Netzwerk

Das TBDK-Netzwerk ist ein Zusammenschluss von erfahrenen Expert:innen aus den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft. Ziel unseres Netzwerks ist es, das Thema der Datenkompetenz zu fördern und das Projekt TBDK zu unterstützen.

Das Netzwerk setzt sich aus herausragenden Persönlichkeiten zusammen, die über ein umfangreiches Fachwissen und langjährige Erfahrung in ihrem jeweiligen Bereich verfügen. Gemeinsam mit dem TBDK-Team soll das Netzwerk die Entwicklung und Implementierung von Konzepten und Projekten für die Toolbox Datenkompetenz vorantreiben.

Ein zentraler Bestandteil des Netzwerks sind regelmäßige Fachgruppentreffen, in denen sich die Mitglieder austauschen und gemeinsam an Lösungsansätzen und Herausforderungen arbeiten.

Die unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen der einzelnen Expert:innen wollen wir nutzen, um der TBDK zum größtmöglichen Erfolg zu verhelfen, sodass eine diverse und niedrigschwellige Plattform entstehen wird.

Das TBDK Expert:innen-Netzwerk ist somit ein wichtiges Instrument, um die Datenkompetenz in der Gesellschaft zu fördern und einen nachhaltigen Beitrag zur digitalen Bildung zu leisten.


Aufgaben und Ziele

  • Vorantreiben des Themas Data Literacy
  • Aktive Mitgestaltung eines bundesweiten Förderprojekts ​
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der TBDK mit gegenseitigem Kompetenztransfer​
  • Netzwerkarbeit in einem exklusiven Zirkel von Entscheider:innen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ​
  • Positionierung der eigenen Person als innovativen Thought Leader​
  • Veröffentlichung eigener Lerninhalte wie Videos, Panels oder Podcasts