Implementation
Zielgruppenaktivierung:
von Nina Ssymank
Wie konnten wir unsere Zielgruppen auf die TBDK aufmerksam machen?
Ziel: Wir setzten im Projekt auf eine Vielzahl von Aktionen, um auf die Toolbox aufmerksam zu machen und allen einen freien Zugang zur Stärkung der eigenen Datenkompetenzen zu ermöglichen. Dazu gehörten folgende Maßnahmen:
Vorgehensweise:
- Besuch auf Messen und Konferenzen: Unser Team war regelmäßig auf relevanten Veranstaltungen präsent, um das Projekt vorzustellen und direkt mit Interessierten in Kontakt zu treten.
- Vorstellung von Publikationen: Durch Präsentationen auf Konferenzen brachten wir die neuesten Erkenntnisse unseres Projekts einem breiten Fachpublikum näher.
- Wissenschaftliche Veröffentlichungen: Ebenso veröffentlichten wir regelmäßig neue Ergebnisse unserer Forschung auf unseren Social Media Kanälen, um eine größere Reichweite zu erzielen.
- Workshops zu Data Literacy Themen: Unsere interaktiven Workshops vermittelten praktische Fähigkeiten und Wissen rund um Datenkompetenz, angepasst an verschiedene Zielgruppen.
- Networking an Hochschulen: Durch Besuche von Vorlesungen und Seminaren stellten wir das Projekt gezielt vor und bauten weitergehende Kooperationen mit Hochschulen auf.
- Maßgeschneiderte Mailings: Wir verschickten gezielte Mailings mit speziell ausgewählten Kursen und Materialien, die von Expert:innen kuratiert wurden.
Ergebnisse: Durch diese Maßnahmen erreichten wir ein breites Publikum und vermittelten die Bedeutung von Datenkompetenz nachhaltig. Unser Ziel war es, Nutzer:innen für die Plattform zu gewinnen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Daten zu erweitern.